Unser Veranstaltungsprogramm

Icon-Kalender
oder
21.03.2024, 19:30 Uhr

Organisation ist fast alles

Die clevere Gestaltung von Familie

Ulm | 21.03.2024, 19:30 Uhr – 21:00 Uhr
Termin
Donnerstag, 21. März 2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Bischof-Sproll-Haus, Saal im Hof
Olgastr. 137, 89073 Ulm

Kosten
Teilnehmerbeitrag: 8 € / 6 € ermäßigt
Bild:

Familie zu leben, Kinder zu haben und sie inmitten des Haushaltsgeschehens neben den vielen anderen Aktivitäten zu liebevollen und selbstverantwortlichen Menschen zu erziehen ist oft eine große Herausforderung.
Wie Sie als Eltern diese wichtige Aufgabe managen können?
An diesem Abend bekommen Sie Tipps und Tools, wie Sie sich als Familie organisieren, um Wohlbefinden im gemeinsamen Alltag zu erreichen.
Erika Stiele, ist vierfache Mutter und weiß wovon sie spricht.

 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
E-Mail *
Telefon *
Straße *
PLZ *
Ort *
weitere Teilnehmende
 
 

Mit meiner Anmeldung versichere ich, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
E-Mail Kommunikation

Freiwillige Zustimmung durch Anklicken:
Ich bin damit einverstanden, dass mir die keb Ulm-Alb-Donau Informationen zur ihrem Veranstaltungsprogramm per E-Mail zusendet und zu diesem Zweck meine Kontaktdaten speichert. Dies kann ich jederzeit widerrufen.
 
Mitteilung an die keb
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
2371e906

 

Link zur Veranstaltung kopieren:

22.04.2024, 10:00 Uhr

Online-Fortbildung für Spielgruppenlieter:innen und Leitungsteams

„Nein, ich habe Angst!“ – Das Gefühl der Angst und Trauer erleben

| 22.04.2024, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Termin
Montag, 22. April 2024, 10:00 - 11:00 Uhr
Referent/in
Referentin:
Martina Liebendörfer, Diplom-Pädagogin, Referentin für Frühpädagogik und frühkindliche religiöse Bildung

Kosten
kostenfrei
Veranstalter
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V.
Bild:

Angst vor etwas haben und traurig über etwas sein, das kennen auch schon kleine Kinder. Viele Geschichten erzählen davon, auch biblische Geschichten. Wie gut ist es, wenn dann jemand da ist, der einem hilft: Mama oder Papa oder ein Hirte wie bei der Geschichte vom verlorenen Schaf.

An diesem Vormittag lernen Sie unterschiedliche Praxis-beispiele kennen, die leicht zu übernehmen sind.
Weil wir uns alles viel besser merken können, wenn wir selbst beteiligt sind, probieren wir die meisten Dinge gleich gemeinsam aus.

 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
E-Mail *
Telefon *
Straße *
PLZ *
Ort *
weitere Teilnehmende
 
 

Mit meiner Anmeldung versichere ich, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
E-Mail Kommunikation

Freiwillige Zustimmung durch Anklicken:
Ich bin damit einverstanden, dass mir die keb Ulm-Alb-Donau Informationen zur ihrem Veranstaltungsprogramm per E-Mail zusendet und zu diesem Zweck meine Kontaktdaten speichert. Dies kann ich jederzeit widerrufen.
 
Mitteilung an die keb
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
2371e910

 

Link zur Veranstaltung kopieren:

25.06.2024, 10:00 Uhr

Online-Fortbildung für Spielgruppenlieter:innen und Leitungsteams

"Wie schön, heute sind wir draußen!“ – Mal nicht im Gruppenraum sein

| 25.06.2024, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Termin
Dienstag, 25. Juni 2024, 10:00 - 11:00 Uhr
Referent/in
Referentin:
Martina Liebendörfer, Diplom-Pädagogin, Referentin für Frühpädagogik und frühkindliche religiöse Bildung


Kosten
kostenfrei
Veranstalter
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V.
Bild:

Kinder freuen sich schon lange auf einen so angekündigten Tag.
Denn dann ist alles anders als sonst: Sie sind nicht im gewohnten Gruppenraum, sondern im Freien. Vielleicht im Wald, auf der Wiese oder am Bach. Kinder staunen darüber, was es dort alles zu entdecken gibt.

An diesem Vormittag lernen Sie unterschiedliche Praxis-beispiele kennen, die leicht zu übernehmen sind.
Weil wir uns alles viel besser merken können, wenn wir selbst beteiligt sind, probieren wir die meisten Dinge gleich gemeinsam aus.

 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
E-Mail *
Telefon *
Straße *
PLZ *
Ort *
weitere Teilnehmende
 
 

Mit meiner Anmeldung versichere ich, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
E-Mail Kommunikation

Freiwillige Zustimmung durch Anklicken:
Ich bin damit einverstanden, dass mir die keb Ulm-Alb-Donau Informationen zur ihrem Veranstaltungsprogramm per E-Mail zusendet und zu diesem Zweck meine Kontaktdaten speichert. Dies kann ich jederzeit widerrufen.
 
Mitteilung an die keb
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
2371e911

 

Link zur Veranstaltung kopieren:

12.07.2024, 10:00 Uhr

Online-Fortbildung für Spielgruppenlieter:innen und Leitungsteams

„So viele Länder gibt es auf unserer Welt!“ – Wir alle leben auf einer Welt

| 12.07.2024, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Termin
Freitag, 12. Juli 2024, 10:00 - 11:00 Uhr
Referent/in
Referentin:
Martina Liebendörfer, Diplom-Pädagogin, Referentin für Frühpädagogik und frühkindliche religiöse Bildung


Kosten
kostenfrei
Veranstalter
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V.
Bild:

Kinder nehmen mit ihren Sinnen wahr, dass es Menschen gibt, die anders aussehen, anders sprechen, sich anders anziehen, andere Sachen essen … als sie selbst. Vielleicht gibt es auch in unserer Gruppe Menschen, die aus einem anderen Land kommen? Und vielleicht fährt man auch in ein anderes Land in den Urlaub?

An diesem Vormittag lernen Sie unterschiedliche Praxis-beispiele kennen, die leicht zu übernehmen sind.
Weil wir uns alles viel besser merken können, wenn wir selbst beteiligt sind, probieren wir die meisten Dinge gleich gemeinsam aus.

 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
E-Mail *
Telefon *
Straße *
PLZ *
Ort *
weitere Teilnehmende
 
 

Mit meiner Anmeldung versichere ich, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
E-Mail Kommunikation

Freiwillige Zustimmung durch Anklicken:
Ich bin damit einverstanden, dass mir die keb Ulm-Alb-Donau Informationen zur ihrem Veranstaltungsprogramm per E-Mail zusendet und zu diesem Zweck meine Kontaktdaten speichert. Dies kann ich jederzeit widerrufen.
 
Mitteilung an die keb
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
2f2a1912

 

Link zur Veranstaltung kopieren:

Seite:      1  2 

Flyer und Programmheft zum Download

Flyer
Zu den Angeboten im Flyer "Familie - Erziehung - Leben" geht es hier.

Zu den Angeboten im Flyer "Beziehung - Liebe - Kultur" geht es hier.

Programmheft
Wenn Sie unser gedrucktes Programmheft kostenlos zugeschickt bekommen wollen, teilen Sie uns bitte unter Kontakt Ihre Adresse mit.
Hier können Sie unser aktuelles Programmheft als PDF herunterladen:

Die keb fördert und organisiert die Katholische Erwachsenenbildung im Alb-Donau-Kreis und in der Stadt Ulm. Wir bieten Veranstaltungen und Kurse zu vielfältigen Themen, in unterschiedlichen Lebenssituationen und für verschiedene Zielgruppen.

  pCC-zertifiziert nach QVB Stufe B, für das Qualitätsmanagement

© 2023
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V.
Olgastraße 137 | 89073 Ulm
Tel.: 0731 9 20 60 20 | keb.ulm@drs.de
https://keb-ulm.de

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.30 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr

Freitag:
8.30 - 12.00 Uhr



design IruCom systems
Powered by IruCom WebCMS V8ix -2021