Orientierung und Begegnung - vielfältig und lebensnah

Aktuelle Veranstaltungen / Informationen
20.01.2025


Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungen?

Nahrungsergänzungsmittel bestehen aus Nährstoffen wie Aminosäuren, Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen oder bioaktiven Substanzen in konzentrierter Form. mehr...

noch
3
Tage zum Anmeldeschluss!
25.01.2025


Dekanats-Paartag

Den Vormittag gestalten Silvia Armbruster und Albert Weissinger (beide systemisch-integrative Paartherapeuten) mit einem Vortrag zum mehr...

05.02.2025


Franz Kafka und die Religion

Vor 100 Jahren starb der bekannte Schriftsteller, dessen Texte faszinieren und Rätsel aufgeben. Sie gehören mehr...

noch
19
Tage zum Anmeldeschluss!

Bundestagswahl 2025

Positionen und Forderungen der Katholischen Erwachsenenbildung mehr...

Es werde Licht!

Eine weihnachtliche Haltung: Gedanken zum Bild von Caspar David Friedrich mehr...

Unser aktuelles Programm

Veranstaltungen September 2024 bis Februar 2025 mehr...

Weitere Veranstaltungen aus unserem Programm
18.01.2025

Grundlagen und Praxisideen für die Leitung von Spielgruppen

Leiten Sie eine Spielgruppe und wünschen sich Anregungen, Informationen und Austausch für Ihre Leitungsaufgabe? Spielen Sie schon länger mit dem mehr...

23.01.2025

Prävention von sexuellem Missbrauch

Schulungen für Ehrenamtliche in Kirche, Verbänden und Gruppen Donnerstag, 23.01.2025, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr (Format A1) Online-Schulung Referentin: Maria Grüner, Dekanatsreferentin Freitag, 11.04.2025, mehr...

07.02.2025

babySignal Babykurs - Kompaktkurs

babySignal – mit den Händen sprechen Lange bevor Kleinkinder die ersten Worte sprechen, können sie sich über Babyzeichen konkret mitteilen. Im mehr...

07.02.2025

Märchenseminar

Wir alle kennen Begebenheiten, in denen wir falsch verstanden werden oder unser Gegenüber falsch verstehen. Und schon nimmt die Geschichte mehr...

08.02.2025

WaageMut – Fruchtbarkeit, Verhütung und Beziehung

Es erfordert Mut sich mit den Themen Fruchtbarkeit und Verhütung auseinanderzusetzen und oft fehlt die Möglichkeit sich umfassend und fundiert mehr...

09.02.2025

Der Mensch vor Gott in Gedanken, Worten und Werken

Über die Wiedergewinnung einer wirklichkeitsgerechten Sprache Zu Gott und von Gott zu reden verliert mehr und mehr an Bedeutung. Die Selbstverständlichkeit mehr...

Die keb fördert und organisiert die Katholische Erwachsenenbildung im Alb-Donau-Kreis und in der Stadt Ulm. Wir bieten Veranstaltungen und Kurse zu vielfältigen Themen, in unterschiedlichen Lebenssituationen und für verschiedene Zielgruppen.

  pCC-zertifiziert nach QVB Stufe B, für das Qualitätsmanagement

© 2025
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V.
Olgastraße 137 | 89073 Ulm
Tel.: 0731 9 20 60 20 | keb.ulm@drs.de
https://keb-ulm.de

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.30 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr

Freitag:
8.30 - 12.00 Uhr



design IruCom systems
Powered by IruCom WebCMS V8ix -2021