Orientierung und Begegnung - vielfältig und lebensnah

Aktuelle Veranstaltungen / Informationen
04.12.2025


Warum heute Christ*in sein?

Was bedeutet Glauben? Diese Frage haben die Journalistin Elisabeth Zoll und der Journalist Thomas Seiterich mehr...

14.12.2025


Maria und das Jesuskind

In den Weihnachtsgeschichten spielt Maria, die Mutter Jesu, eine besondere Rolle. Der Theologe und Historiker mehr...

01.01.2026


„Und Friede auf Erden...“

Zur Geburt Jesu verkündeten Engel den Frieden auf Erden. Aber was ist damit gemeint und mehr...

Unser aktuelles Programm

Veranstaltungen September 2025 - Februar 2025 mehr...

Jubiläums-Gala der keb

Ihr 50. Jubiläum feiert die keb im Oktober 2025 mit mehr...

Einstehen für Demokratie

Sechs Online-Veranstaltungen der keb zu Themen rund um die Demokratie mehr...

Weitere Veranstaltungen aus unserem Programm
28.11.2025

Wir sind ein Paar – Wir bleiben ein Paar

Die Kinder werden flügge oder sind schon aus dem Haus, alteingespielte Routinen verändern sich und als Paar weiß man manchmal mehr...

29.11.2025

„Bibel mit Herz und Verstand“

Geschichtsepos, zarte Poesie, Kriminalfälle, Tipps für die tugendsame Hausfrau, Liebeslyrik, Gesetzestexte, Anweisungen für ein Leben in Fülle mit der Aussicht mehr...

30.11.2025

Meistermessen der Romantik

Eingespielte Hörbeispiele von Schubert, Bruckner, Dvorak, Cherubini, Verdi und Puccini werden erschlossen. Dazu kommen einige Stücke auf der Mandoline, gilt mehr...

02.12.2025

Online-Fortbildung für Spielgruppenleiter:innen und Leitungsteams

Schon ganz kleine Kinder machen religiöse Erfahrungen von Anfang an über ihre Sinne. Sie sehen, hören, fühlen, riechen und erleben mehr...

02.12.2025

Für mich soll’s rote Rosen regnen …

Hildegard Knef - Schauspielerin, Chansonsängerin und Autorin, wurde am 28. Dezember 1925 in der Ulmer Turmgasse geboren und verewigte sich mehr...

02.12.2025

(Mobile) Jugendliche Medienwelten im Überblick:

Smartphones und Tablets, Apps wie YouTube und TikTok, Digitale Spiele wie Minecraft und Fortnite sowie KI unterstützte Funktionen sind aus mehr...

Die keb fördert und organisiert die Katholische Erwachsenenbildung im Alb-Donau-Kreis und in der Stadt Ulm. Wir bieten Veranstaltungen und Kurse zu vielfältigen Themen, in unterschiedlichen Lebenssituationen und für verschiedene Zielgruppen.

  pCC-zertifiziert nach QVB Stufe B, für das Qualitätsmanagement

© 2025
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V.
Olgastraße 137 | 89073 Ulm
Tel.: 0731 9 20 60 20 | keb.ulm@drs.de
https://keb-ulm.de

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.30 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr

Freitag:
8.30 - 12.00 Uhr



design IruCom systems
Powered by IruCom WebCMS V8ix -2021