Die Basilika Weingarten ist die größte Barockkirche nördlich der Alpen. Sie beherbergt die Heilig-Blut-Reliquie, die am Blutfreitag in einer Prozession zu Pferd durch Stadt und Fluren getragen wird. Lernen Sie dieses besondere Gotteshaus, den „oberschwäbischen Petersdom“ kennen. Nach einer Mittagspause geht es durch das benachbarte Ravensburg, die heimliche Hauptstadt Oberschwabens. In der "Stadt der Türme und Tore" hat sich das Mittelalter in einer unzerstörten Altstadt erhalten, die im Sommer fast schon mediterranen Flair verbreitet.
Link zur Veranstaltung kopieren:
Herkunft und Lebensweg haben Pfarrer Sebastian Kneipp geprägt. Der Theologe Dr. Oliver Schütz stellt den Charakterkopf vor. Berühmt wurde Kneipp durch seine Gesundheitslehre, die der Arzt Dr. Hans-Georg Eisenlauer erläutert. Dabei zeigt er auf, wie Kneipps Anwendungen heute hilfreich sein können.
Im Anschluss an die beiden Präsentationen besteht die Möglichkeit, gemeinsam zu einer Kneippanlage zu spazieren und angeleitet zu kneippen. Wer möchte, kann den Nachmittag im Biergarten ausklingen lassen.
Link zur Veranstaltung kopieren:
Die bedeutende Dichterin Annette von Droste-Hülshoff starb vor 175 Jahre in Meersburg. Die Tagesfahrt begibt sich auf die Spuren ihres Lebens am Bodensee. Wir besuchen ihr Fürstenhäusle, einst für die Fürstbischöfe in den Weinbergen errichtet. In ihrem „Schwalbennest“ über dem See schuf sie wichtige Werke. Erhalten haben sich dort Gegenstände aus ihrem persönlichen Besitz. Den Hang hinab erkunden wir die Wahlheimat der aus dem Münsterland stammenden Droste mit passenden Gedichten.
Link zur Veranstaltung kopieren:
Das Book of Kells ist eine faszinierende Handschrift aus Irland, über 1200 Jahre alt. Sie enthält die vier Evangelien und wundervolle Buchmalereien. Mit viel Glück hat sie die Jahrhunderte, Wikingereinfälle und Diebstahl überlebt. Lernen Sie diesen Schatz kennen, der zum Weltdokumentenerbe gehört, seine Geschichte und seine inspirierende Kunst.
Link zur Veranstaltung kopieren:
Wenn Sie unser gedrucktes Programmheft kostenlos zugeschickt bekommen wollen, teilen Sie uns bitte unter Kontakt Ihre Adresse mit.
Hier können Sie unser aktuelles Programmheft als PDF herunterladen: