Unser Veranstaltungsprogramm

Icon-Kalender
oder
24.10.2023, 19:00 Uhr

Klug kommunizieren

Die Kunst der Kommunikation mit Ignatius von Loyola

Hybrid-Veranstaltung: online und vor Ort in Ulm | 24.10.2023, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Termin
Dienstag, 24.10.2023, 19.00 Uhr
Ort
Bischof-Sproll-Haus, Saal im Hof
Olgastr. 137, 89073 Ulm

Referent/in
Dr. Wolfgang Steffel, Dekanatsreferent, Ulm;
Anmeldung
erforderlich für die Online-Teilnahme
Veranstalter
Kath. Dekanatsgeschäftsstelle Ehingen-Ulm, Tel. 0731/9206010
Zusatzinformation
Hybride Online-Vorträge mit Telefonteilnahmemöglichkeit sowie Präsenzbegegnung im Saal des Bischof-Sproll-Hauses
Anforderung des Links bzw. einer Telefonnummer zum Mithören zuhause beim Kath. Dekanat Ehingen-Ulm, Tel.: 0731/9206010, E-Mail: dekanat.eu@drs.de

Ignatianische Impulse: Ignatius von Loyola hat eine situationsorientierte Kommunikationspsychologie entwickelt, die fünf Jahrhunderte später immer noch aktuell ist. Seine Überlegungen sind eine Inspirationsquelle, insbesondere für die spirituelle Dimension der Kommunikation: Wer mit anderen spricht, ist zugleich mit Gott in Kontakt, bisweilen direkt spürbar, bisweilen unbewusst verborgen.

Dienstag, 24.10.2023, 19.00 Uhr
Klug kommunizieren

 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
E-Mail *
Telefon *
Straße *
PLZ *
Ort *
weitere Teilnehmende
 
Art der Teilnahme (bitte Zutreffendes markieren)
 
 

Mit meiner Anmeldung versichere ich, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
E-Mail Kommunikation

Freiwillige Zustimmung durch Anklicken:
Ich bin damit einverstanden, dass mir die keb Ulm-Alb-Donau Informationen zur ihrem Veranstaltungsprogramm per E-Mail zusendet und zu diesem Zweck meine Kontaktdaten speichert. Dies kann ich jederzeit widerrufen.
 
Mitteilung an die keb
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
a7c69753

 

Link zur Veranstaltung kopieren:

10.11.2023, 09:00 Uhr

„Schluss jetzt!“ – Trennung gestalten

Ein Gruppenangebot für Mütter und Väter vor, in oder nach Trennung

Ulm | 10.11.2023, 09:00 Uhr – 08.12.2023, 11:30 Uhr
Kursnummer
KE23T7
Termin
5 x freitags von 9.00 bis 11.30 Uhr,
am 10.11. / 17.11. / 24.11. / 1.12. / 8.12.2023
Ort
Psychologischen Familien- und Lebensberatung
Spielmannsgasse 6, 89077 Ulm

Referent/in
Leitung: Veronika Giebfried und Johannes Bauer

Kosten
Teilnahme für Mütter und Väter aus Baden-Württemberg kostenlos, da das Angebot aus dem Landesprogramm STÄRKE finanziert wird. Antrag am 1. Abend.
Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V.
Kooperationspartner
Psychologische Familien- und Lebensberatung der Caritas Ulm-Alb-Donau
Zusatzinformation
Anmeldung bei der keb erforderlich.
Bild:

Trennung und Scheidung sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein tiefer Einschnitt in ihre Lebenssituation. Anhaltende Konflikte und Streit der Eltern stellen eine nicht zu unterschätzende Belastung für die kindliche und jugendliche Entwicklung dar. Heftige Gefühle wie Angst, Trauer, Wut, Schuld oder Scham begleiten diese Zeit der Krise. Wie können Sie als Mutter/ Vater in solch hoch belastenden Situationen gut für Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Kinder sorgen? Sich als Elternteil mit diesen Themen auseinanderzusetzen, Erfahrungen, Gedanken und Gefühle mit anderen Betroffenen auszutauschen und durch inhaltliche Impulse neue Perspektiven zu entwickeln, darum geht es in diesem Gruppenangebot.

 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
E-Mail *
Telefon *
Straße *
PLZ *
Ort *
weitere Teilnehmende
 
 

Mit meiner Anmeldung versichere ich, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
E-Mail Kommunikation

Freiwillige Zustimmung durch Anklicken:
Ich bin damit einverstanden, dass mir die keb Ulm-Alb-Donau Informationen zur ihrem Veranstaltungsprogramm per E-Mail zusendet und zu diesem Zweck meine Kontaktdaten speichert. Dies kann ich jederzeit widerrufen.
 
Mitteilung an die keb
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
a7c69737

 

Link zur Veranstaltung kopieren:

18.11.2023, 09:00 Uhr

Frauen-Projekttag 2023

Zeit für mich - Inspirationen und Impulse

Ulm | 18.11.2023, 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Kursnummer
FPT2023
Termin
Samstag, 18. November 2023, 9.00 - 16.30 Uhr
Ort
St. Georg Gemeindehaus
Beethovenstr. 1, 89073 Ulm

Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V,
Zusatzinformation
VORANKÜNDIGUNG
Bild:

Der 26. Frauen-Projekttag der Katholischen Erwachsenenbildung findet am 18. November 2023 in Ulm im Gemeindehaus St. Georg und im benachbarten Bischof-Sproll-Haus statt. Ausführliche Informationen dazu gibt es rechtzeitig an dieser Stelle und als Flyer. Der Flyer wird per Post an die uns bekannten Interessierten geschickt. Falls Sie diesen bisher nicht zugeschickt bekommen haben, können Sie es gerne in unserer Geschäftssstelle kostenlos anfordern.

Link zur Veranstaltung kopieren:

30.11.2023, 19:30 Uhr

Das Markusevangelium

Einführung in das älteste Evangelium

Ulm-Gögglingen | 30.11.2023, 19:30 Uhr – 20:00 Uhr
Termin
Donnerstag, 30. November 2023, 19.30 Uhr
Ort
Christophorushaus
Abt-Ulrich-Str. 4, 89079 Ulm-Gögglingen

Referent/in
Dr. Oliver Schütz, Theologe und Historiker, Leiter der keb Ulm-Alb-Donau;
Kosten
Eintritt frei
Anmeldung
Ohne Anmeldung
Veranstalter
Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika
Kooperationspartner
keb Ulm-Alb-Donau
Bild:

Das Evangelium nach Markus ist das älteste der vier Evangelien. Es führt uns nahe an das Wirken Jesu. Was erfahren wir aus dieser Schrift über Jesus? Warum kennt Markus keine Weihnachtsgeschichte? Wieso wird darin den Jüngerinnen und Jüngern geboten, über das Erlebte zu schweigen? Was bedeutet es, dass Jesus in Gottverlassenheit zu sterben scheint? Und wie wird seine Auferstehung dargestellt? Eine Einführung in das Evangelium, das im Mittelpunkt des neuen Lesejahrs ab dem 1. Advent 2023 steht. Und dessen Verfasser seine letzte Ruhe auf der Insel Reichenau im Bodensee gefunden haben soll.

Link zur Veranstaltung kopieren:

Programmheft zum Download

Wenn Sie unser gedrucktes Programmheft kostenlos zugeschickt bekommen wollen, teilen Sie uns bitte unter Kontakt Ihre Adresse mit.
Hier können Sie unser aktuelles Programmheft als PDF herunterladen:

Die keb fördert und organisiert die Katholische Erwachsenenbildung im Alb-Donau-Kreis und in der Stadt Ulm. Wir bieten Veranstaltungen und Kurse zu vielfältigen Themen, in unterschiedlichen Lebenssituationen und für verschiedene Zielgruppen.

  pCC-zertifiziert nach QVB Stufe B, für das Qualitätsmanagement

© 2023
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V.
Olgastraße 137 | 89073 Ulm
Tel.: 0731 9 20 60 20 | keb.ulm@drs.de
https://keb-ulm.de

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.30 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr

Freitag:
8.30 - 12.00 Uhr



design IruCom systems
Powered by IruCom WebCMS V8ix -2021