Der TAG FÜR PAARE bietet Ihnen reiche Anregungen, in Ihrer Ehe Vertrauen und Liebe zu stärken, zu vertiefen und aus dem Glauben heraus partnerschaftlich zu gestalten. Er ist ein Angebot für Sie als junges Braut- und Ehepaar - unabhängig von Ihrer Konfession. Schenken Sie sich und Ihrer Beziehung einen Tag Zeit und nutzen Sie die herzliche Einladung von erfahrenen Ehepaare und Theologen, die Sie durch den Tag begleiten. Mit verschiedenen Methoden werden unter anderem folgende Themen aufgegriffen:
Zwischendurch ist Zeit für Begegnung und Gespräche. Auf Wunsch rundet ein gemeinsamer Gottesdienst den Tag ab. Der Tag findet an einem Samstag von 9 bis 18 Uhr in einem Gemeindehaus statt. Weitere Informationen im Flyer und unter: www.ulm-ehe.de
Alle Termine 2022:
22. Januar 2022 in Illerkirchberg-Oberkirchberg
5. März 2022 in Westerstetten
7. Mai 2022 in Munderkingen
2. Juli 2022 in Dietenheim
Angebote in anderen Regionen und Online-Angebote finden Sie hier.
Link zur Veranstaltung kopieren:
Ein Liederabend für Paare zum Zuhören, Mitsingen und Nachdenken. Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise durch die verschiedenen Facetten einer Partnerschaft und schaffen Sie durch Musik und gemeinsames Singen Raum für Emotion, Reflexion und Verbundenheit, denn „einsam sind wir Töne, gemeinsam sind wir ein Lied." (Ya Beppo)
Angeboten an einem weiteren Termin: Dienstag, 21. Juni 2022, 19.00 - 20.30 Uhr in Ulm-Wiblingen, Kirche St. Franziskus am Tannenplatz, Buchauer Str. 16
Link zur Veranstaltung kopieren:
Im Herzen der malerischen Altstadt startet unsere gemütliche Schiffstour auf der schönen blauen Donau. An Bord des barrierefreien Fahrgastschiffes „Ulmer Spatz“ genießen Sie einzigartige Aus- und Einblicke und erleben die Donaustadt vielleicht auf ihre schönste Art! Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte Ulms, folgen Sie den mitreißenden Erzählungen über abenteuerliche Handelswege, dramatische Auswanderer-Geschichten der Donauschwaben und erfahren Sie nebenbei Wissenswertes und Amüsantes über Besonderheiten und liebenswerte Eigenheiten der Bewohner links und rechts der Donau. Eine Schiffstour auf der Donau ist ein Genuss - an Bord des „Ulmer Spatz“ wird jede Donaufahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie!
Teilnehmeranzahl: Maximal 24 Gäste
Link zur Veranstaltung kopieren:
Im Herzen der malerischen Altstadt startet unsere gemütliche Schiffstour auf der schönen blauen Donau. An Bord des barrierefreien Fahrgastschiffes „Ulmer Spatz“ genießen Sie einzigartige Aus- und Einblicke und erleben die Donaustadt vielleicht auf ihre schönste Art! Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte Ulms, folgen Sie den mitreißenden Erzählungen über abenteuerliche Handelswege, dramatische Auswanderer-Geschichten der Donauschwaben und erfahren Sie nebenbei Wissenswertes und Amüsantes über Besonderheiten und liebenswerte Eigenheiten der Bewohner links und rechts der Donau. Eine Schiffstour auf der Donau ist ein Genuss - an Bord des „Ulmer Spatz“ wird jede Donaufahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie!
Teilnehmeranzahl: Maximal 24 Gäste
Link zur Veranstaltung kopieren:
Liebe ist ein Gefühl von starker Zuneigung und Verbundenheit zwischen zwei Menschen. Herzklopfen, Schmetterlinge im Bauch - so schön fühlt sich Liebe an, so beginnen viele Liebesgeschichten. Bei dieser romantischen Stadtführung durch die lauschigsten Gassen von Ulm dreht sich alles um die ganz großen Gefühle: Um amouröse Abenteuer, heimliche Liebschaften, bittersüße Romanzen, verhängnisvolle Affären, glückliche Verbindungen und weniger geglückte politische Arrangements. Die Liebesgeschichten sind so unterschiedlich wie die Menschen dahinter. Sie zelebrieren die Liebe in all ihren Schattierungen, loten Höhen und Tiefen aus, dokumentieren Liebesschmerz, Siegen und Scheitern und beweisen: Es gibt sie, die wahre Liebe!
Link zur Veranstaltung kopieren:
Trennung und Scheidung sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein tiefer Einschnitt in ihre Lebenssituation. Anhaltende Konflikte und Streit der Eltern stellen eine nicht zu unterschätzende Belastung für die kindliche und jugendliche Entwicklung dar. Heftige Gefühle wie Angst, Trauer, Wut, Schuld oder Scham begleiten diese Zeit der Krise. Wie können Sie als Mutter/ Vater in solch hoch belastenden Situationen gut für Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Kinder sorgen?
Sich als Elternteil mit diesen Themen auseinanderzusetzen, Erfahrungen, Gedanken und Gefühle mit anderen Betroffenen auszutauschen und durch inhaltliche Impulse neue Perspektiven zu entwickeln, darum geht es in diesem Gruppenangebot.
Die Teilnahme ist für Eltern aus Baden-Württemberg kostenlos, da das Angebot aus dem Landesprogramm STÄRKE finanziert wird. Einen Antrag erhalten Sie beim ersten Treffen.
Weitere Kurstermine 2022: 8.3. bis 5.4.2022 in Ulm; 2. bis 30.5.2022 in Ehingen; 13.10. bis 17.11.2022 in Ehingen.
Link zur Veranstaltung kopieren:
Trennung und Scheidung sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein tiefer Einschnitt in ihre Lebenssituation. Anhaltende Konflikte und Streit der Eltern stellen eine nicht zu unterschätzende Belastung für die kindliche und jugendliche Entwicklung dar. Heftige Gefühle wie Angst, Trauer, Wut, Schuld oder Scham begleiten diese Zeit der Krise. Wie können Sie als Mutter/ Vater in solch hoch belastenden Situationen gut für Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Kinder sorgen?
Sich als Elternteil mit diesen Themen auseinanderzusetzen, Erfahrungen, Gedanken und Gefühle mit anderen Betroffenen auszutauschen und durch inhaltliche Impulse neue Perspektiven zu entwickeln, darum geht es in diesem Gruppenangebot.
Die Teilnahme ist für Eltern aus Baden-Württemberg kostenlos, da das Angebot aus dem Landesprogramm STÄRKE finanziert wird. Einen Antrag erhalten Sie beim ersten Treffen.
Weitere Kurstermine 2022: 8.3. bis 5.4.2022 in Ulm; 2. bis 30.5.2022 in Ehingen; 11.10. bis 29.11.2022 in Ulm.
Link zur Veranstaltung kopieren:
Wenn Sie unser gedrucktes Programmheft kostenlos zugeschickt bekommen wollen, teilen Sie uns bitte unter Kontakt Ihre Adresse mit.
Hier können Sie unser aktuelles Programmheft als PDF herunterladen: