Aktuelles

Unser aktuelles Programm

Veranstaltungen Februar bis September 2024

Bild:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Familie im Fokus heißt die Aktionswoche, an der wir uns im März beteiligen. Schon immer stehen bei der keb Familien im Zentrum. Die Kurse Kess-Erziehen sind vielen ein Begriff geworden. Unzählige Angebote haben Eltern in Fragen der Erziehung und des Familienlebens geholfen.

Entdecken Sie unsere bunten Veranstaltungen für Familien und zum Thema Beziehung und Partnerschaft.

Familien stehen heute unter besonderen Herausforderung, etwa durch die Nutzung von Medien. Unser Titelbild ist mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz hergestellt. Mit den Herausforderungen durch KI beschäftigen wir uns in einer Veranstaltung.

Eine ganz eigene Form von Familie bilden Klöster. Unser Schwerpunkt Klosterkultur verdankt sich der Gründung der Reichenau vor 1300 Jahren, die für die christliche Prägung unserer Region bedeutsam war.

Auch die politischen Entwicklungen beschäftigen uns. Den 75. Geburtstag der Bundesrepublik Deutschland nehmen wir zum Anlass, nach dem aktuellen Zustand unseres Landes und seiner Demokratie zu fragen - in einer Online-Reihe.

Ganz im Fokus unseres Programms stehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir freuen uns auf Sie!

Hedwig Miller-Saup, Vorsitzende
Dr. Oliver Schütz, Leiter

Alle Veranstaltungen mit aktuellem Stand finden Sie hier.

Das neue Programmheft können Sie kostenfrei bei uns unter Kontakt anfordern - oder unten als PDF herunterladen.

Wie Sie ganz einfach an unseren Online-Veranstaltungen teilnehmen können finden Sie unter "Aktuelles".

Weitere Veranstaltungen aus unserem Programm
18.01.2025

Grundlagen und Praxisideen für die Leitung von Spielgruppen

Leiten Sie eine Spielgruppe und wünschen sich Anregungen, Informationen und Austausch für Ihre Leitungsaufgabe? Spielen Sie schon länger mit dem mehr...

23.01.2025

Prävention von sexuellem Missbrauch

Schulungen für Ehrenamtliche in Kirche, Verbänden und Gruppen Donnerstag, 23.01.2025, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr (Format A1) Online-Schulung Referentin: Maria Grüner, Dekanatsreferentin Freitag, 11.04.2025, mehr...

07.02.2025

babySignal Babykurs - Kompaktkurs

babySignal – mit den Händen sprechen Lange bevor Kleinkinder die ersten Worte sprechen, können sie sich über Babyzeichen konkret mitteilen. Im mehr...

07.02.2025

Märchenseminar

Wir alle kennen Begebenheiten, in denen wir falsch verstanden werden oder unser Gegenüber falsch verstehen. Und schon nimmt die Geschichte mehr...

08.02.2025

WaageMut – Fruchtbarkeit, Verhütung und Beziehung

Es erfordert Mut sich mit den Themen Fruchtbarkeit und Verhütung auseinanderzusetzen und oft fehlt die Möglichkeit sich umfassend und fundiert mehr...

09.02.2025

Der Mensch vor Gott in Gedanken, Worten und Werken

Über die Wiedergewinnung einer wirklichkeitsgerechten Sprache Zu Gott und von Gott zu reden verliert mehr und mehr an Bedeutung. Die Selbstverständlichkeit mehr...

Die keb fördert und organisiert die Katholische Erwachsenenbildung im Alb-Donau-Kreis und in der Stadt Ulm. Wir bieten Veranstaltungen und Kurse zu vielfältigen Themen, in unterschiedlichen Lebenssituationen und für verschiedene Zielgruppen.

  pCC-zertifiziert nach QVB Stufe B, für das Qualitätsmanagement

© 2025
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V.
Olgastraße 137 | 89073 Ulm
Tel.: 0731 9 20 60 20 | keb.ulm@drs.de
https://keb-ulm.de

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.30 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr

Freitag:
8.30 - 12.00 Uhr



design IruCom systems
Powered by IruCom WebCMS V8ix -2021