Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie bringt ein Herunterfahren des gesellschaflichen Lebens mit sich. Auch die Angebote der Erwachsenenbildung können derzeit nicht in Präsenzveranstaltungen stattfinden. Wir hoffen, dass durch diese verordneten Maßnahmen die zweite Virus-Welle bald gebrochen wird. Stattfinden können Online-Angebote. Diese und für 2021 geplante Veranstaltungen finden Sie unter "Programm" auf unserer Homepage.
Gemäß den rechtlichen Vorgaben haben wir ein Hygienekonzept entwickelt, dass einen wichtigen Beitrag leistet, Infektionen zu verhindern. Darin sind die Maßnahmen beschrieben, die wir in unseren Veranstaltungen ergreifen, um Sie zu schützen. Unser Hygienekonzept finden Sie unten zum Herunterladen als PDF.
Fortbildungen für Mitarbeitende in der Seniorenarbeit mit Anregungen für die Arbeit, Begegnung und Austausch. Thema im Frühjahr 2021: „Essen hält Leib mehr...
Der Philosoph Andreas Geiger und der Theologe Dr. Wolfgang Steffel kommen über „Das Glück und das Christentum“ ins Gespräch. Nicht mehr...
Bei schwerer lebensbedrohlicher Erkrankung medizinisch so versorgt zu werden, wie es den eigenen Vorstellungen entspricht - auch wenn man sich mehr...
Zwei Wochen bevor unser am Maximum orientiertes Leben im Frühjahrslockdown 2020 auf ein Minimum heruntergefahren wurde, erzählte das Sonntagsevangelium, wie mehr...
Der TAG FÜR PAARE bietet Ihnen reiche Anregungen, in Ihrer Ehe Vertrauen und Liebe zu stärken, zu vertiefen und aus mehr...
Die Spiritualität des Ignatius von Loyola (1491-1556), des Gründers der Jesuiten, hat ihre durch die Jahrhunderte große Popularität durch Papst mehr...