Vielleicht ist das die menschlichste Frage überhaupt. Die Frage, die nur der Mensch stellt. Die Fragen nach dem Warum. Warum ist überhaupt etwas und nicht einfach nichts? Warum sind die Dinge so wie sie sind? mehr...
Wer war die heilige Corona? Oliver Schütz stellt sie vor in einem TV-Beitrag und mit ihr weitere "Pestheilige" mehr...
Was bedeutet Leben in Zeiten der Corona-Epidemie? Gedanken und Anregungen zum Durchatmen mehr...
Was bedeutete Ostern in Zeiten der Corona-Epidemie? Gedanken und Anregungen zum Durchatmen
mehr...
An diesen Vormittagen lernen Sie in einem Webinar unterschiedliche Praxisbeispiele kennen, die leicht in Ihrer Eltern-Kind-Gruppe zu übernehmen sind. Gern mehr...
Der biografische Film konzentriert sich auf den Weg des spanischen Heiligen von der Schlacht in Pamplona bis zu seinem Aufenthalt mehr...
Die Geschichte von 10.000 Jahren Bier und Wein stellt das Landesmuseum in Stuttgart unter dem Motto „Berauschend“ vor. Eine Führung mehr...
Pflegende Angehörige und alle, die sich während ihrer Ausbildung, in ihrem Beruf oder Ehrenamt für Menschen mit Demenz engagieren, müssen mehr...
Beten unterbricht den Alltag. Beten reißt aus der Gewohnheit. Beten zeigt den Weg in die Welt. Beten braucht nichts Außergewöhnliches mehr...
Drei interessante Abende für (werdende) Mütter und Väter in jeglicher Familienform (Ein-Elternteil-, Hetero- und LGBTQI-Familien) Wenn aus einem Zweierteam eine Familie mehr...