Aktuelles

Ostern im Blick

Impulse und Videos

Eindrucksvoller wurde Auferstehung kaum dargestellt als von Matthias Grünewald auf dem Isenheimer Altar

Bild:

Ostern mit dem Isenheimer Altar

Den Isenheimer Altar stellt Dr. Oliver Schütz von der Katholischen Erwachsenenbildung vor. Die Sendung "Alpha und Omega" ist auf Regio TV zu sehen und auch online auf Youtube.

Ausstellungstipp: "Essen als Bekenntnis"
Im Museum Brot und Kunst im Salzstadel in Ulm ist die interessante Sonderausstellung "Essen als Bekenntnis" angelaufen und noch bis 19. Juni 2022 zu sehen. Einen Besuch können wir nur empfehlen. Möchten Sie einen Vorgeschmack darauf? Eine kurze Einführung ist auf Youtube mit Dr. Oliver Schütz von der keb zu sehen. :

Begleitveranstaltungen
Mit dem Brotmuseum bietet die keb ein interreligiöses Podium zum Essen in den Religionen am 8. Mai um 11 Uhr und einen Vortrag zum Essen in der Bibel mit der Leiterin des Katholischen Bibelwerks am 1. Juni um 18.30 Uhr.

Nicht-Essen als Bekenntnis
In diesem Jahr fallen christliche Fasten- und Osterzeit, jüdisches Pesachfest und der islamische Fastenmonat Ramadan in die gleiche Zeit. Hier einige Gedanken zum Fasten in den Religionen bei Regio TV.

Weitere Veranstaltungen aus unserem Programm
24.03.2023

Online-Angebot für Spielgruppen-Leiter:innen

An diesen Vormittagen lernen Sie in einem Webinar unterschiedliche Praxisbeispiele kennen, die leicht in Ihrer Eltern-Kind-Gruppe zu übernehmen sind. Gern mehr...

24.03.2023

„Ignatius von Loyola: Kämpfer, Sünder, Heiliger“

Der biografische Film konzentriert sich auf den Weg des spanischen Heiligen von der Schlacht in Pamplona bis zu seinem Aufenthalt mehr...

25.03.2023

Berauschend!

Die Geschichte von 10.000 Jahren Bier und Wein stellt das Landesmuseum in Stuttgart unter dem Motto „Berauschend“ vor. Eine Führung mehr...

28.03.2023

Der Demenzsimulator

Pflegende Angehörige und alle, die sich während ihrer Ausbildung, in ihrem Beruf oder Ehrenamt für Menschen mit Demenz engagieren, müssen mehr...

28.03.2023

Grundformen des Betens

Beten unterbricht den Alltag. Beten reißt aus der Gewohnheit. Beten zeigt den Weg in die Welt. Beten braucht nichts Außergewöhnliches mehr...

28.03.2023

1+1=3 Liebespaar & Elternteam

Drei interessante Abende für (werdende) Mütter und Väter in jeglicher Familienform (Ein-Elternteil-, Hetero- und LGBTQI-Familien) Wenn aus einem Zweierteam eine Familie mehr...

Die keb fördert und organisiert die Katholische Erwachsenenbildung im Alb-Donau-Kreis und in der Stadt Ulm. Wir bieten Veranstaltungen und Kurse zu vielfältigen Themen, in unterschiedlichen Lebenssituationen und für verschiedene Zielgruppen.

  pCC-zertifiziert nach QVB Stufe B, für das Qualitätsmanagement

© 2023
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V.
Olgastraße 137 | 89073 Ulm
Tel.: 0731 9 20 60 20 | keb.ulm@drs.de
https://keb-ulm.de

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.30 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr

Freitag:
8.30 - 12.00 Uhr



design IruCom systems
Powered by IruCom WebCMS V8ix -2021