
Wie können Paare und Familien unterstützt werden, damit ihr Leben gelingt? Mit dieser Frage beschäftigt sich Sarah Scharpf. Seit September 2021 arbeitet sie in Ulm bei der Katholischen Erwachsenenbildung. Dort organisiert sie Veranstaltungen für Paare und Familien. Sie stellt ein abwechslungsreiches Programm mit Familienführungen, Liederabenden und Erziehungsthemen auf die Beine. Dabei baut die Bildungsreferentin auf die Erfahrungen in ihrem erlernten Beruf als Erzieherin.Warum sie Angebote zu Partnerschaft und Familienleben für wichtig hält und wieso diese auch unterhaltsam sein dürfen, erzählt Sarah Scharpf im Interview mit Radio freeFM.
Hier klicken, um das Interview auf der Homepage von Radio freeFM Ulm anzuhören.
Geschichtsepos, zarte Poesie, Kriminalfälle, Tipps für die tugendsame Hausfrau, Liebeslyrik, Gesetzestexte, Anweisungen für ein Leben in Fülle mit der Aussicht mehr...
Eingespielte Hörbeispiele von Schubert, Bruckner, Dvorak, Cherubini, Verdi und Puccini werden erschlossen. Dazu kommen einige Stücke auf der Mandoline, gilt mehr...
Schon ganz kleine Kinder machen religiöse Erfahrungen von Anfang an über ihre Sinne. Sie sehen, hören, fühlen, riechen und erleben mehr...
Hildegard Knef - Schauspielerin, Chansonsängerin und Autorin, wurde am 28. Dezember 1925 in der Ulmer Turmgasse geboren und verewigte sich mehr...
Smartphones und Tablets, Apps wie YouTube und TikTok, Digitale Spiele wie Minecraft und Fortnite sowie KI unterstützte Funktionen sind aus mehr...
Einsamkeit scheint die neue "Volkskrankheit" zu sein. Während man früher davon ausging, dass eher alte Menschen zunehmend einsam sind, wird mehr...
pCC-zertifiziert nach QVB Stufe B, für das Qualitätsmanagement