Aktuelles

Ostern im Blick

Impulse und Videos

Eindrucksvoller wurde Auferstehung kaum dargestellt als von Matthias Grünewald auf dem Isenheimer Altar

Bild:

Ostern mit dem Isenheimer Altar

Den Isenheimer Altar stellt Dr. Oliver Schütz von der Katholischen Erwachsenenbildung vor. Die Sendung "Alpha und Omega" ist auf Regio TV zu sehen und auch online auf Youtube.

Ausstellungstipp: "Essen als Bekenntnis"
Im Museum Brot und Kunst im Salzstadel in Ulm ist die interessante Sonderausstellung "Essen als Bekenntnis" angelaufen und noch bis 19. Juni 2022 zu sehen. Einen Besuch können wir nur empfehlen. Möchten Sie einen Vorgeschmack darauf? Eine kurze Einführung ist auf Youtube mit Dr. Oliver Schütz von der keb zu sehen. :

Begleitveranstaltungen
Mit dem Brotmuseum bietet die keb ein interreligiöses Podium zum Essen in den Religionen am 8. Mai um 11 Uhr und einen Vortrag zum Essen in der Bibel mit der Leiterin des Katholischen Bibelwerks am 1. Juni um 18.30 Uhr.

Nicht-Essen als Bekenntnis
In diesem Jahr fallen christliche Fasten- und Osterzeit, jüdisches Pesachfest und der islamische Fastenmonat Ramadan in die gleiche Zeit. Hier einige Gedanken zum Fasten in den Religionen bei Regio TV.

Weitere Veranstaltungen aus unserem Programm
29.11.2025

„Bibel mit Herz und Verstand“

Geschichtsepos, zarte Poesie, Kriminalfälle, Tipps für die tugendsame Hausfrau, Liebeslyrik, Gesetzestexte, Anweisungen für ein Leben in Fülle mit der Aussicht mehr...

30.11.2025

Meistermessen der Romantik

Eingespielte Hörbeispiele von Schubert, Bruckner, Dvorak, Cherubini, Verdi und Puccini werden erschlossen. Dazu kommen einige Stücke auf der Mandoline, gilt mehr...

02.12.2025

Online-Fortbildung für Spielgruppenleiter:innen und Leitungsteams

Schon ganz kleine Kinder machen religiöse Erfahrungen von Anfang an über ihre Sinne. Sie sehen, hören, fühlen, riechen und erleben mehr...

02.12.2025

Für mich soll’s rote Rosen regnen …

Hildegard Knef - Schauspielerin, Chansonsängerin und Autorin, wurde am 28. Dezember 1925 in der Ulmer Turmgasse geboren und verewigte sich mehr...

02.12.2025

(Mobile) Jugendliche Medienwelten im Überblick:

Smartphones und Tablets, Apps wie YouTube und TikTok, Digitale Spiele wie Minecraft und Fortnite sowie KI unterstützte Funktionen sind aus mehr...

03.12.2025

Risikofaktor Einsamkeit

Einsamkeit scheint die neue "Volkskrankheit" zu sein. Während man früher davon ausging, dass eher alte Menschen zunehmend einsam sind, wird mehr...

Die keb fördert und organisiert die Katholische Erwachsenenbildung im Alb-Donau-Kreis und in der Stadt Ulm. Wir bieten Veranstaltungen und Kurse zu vielfältigen Themen, in unterschiedlichen Lebenssituationen und für verschiedene Zielgruppen.

  pCC-zertifiziert nach QVB Stufe B, für das Qualitätsmanagement

© 2025
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V.
Olgastraße 137 | 89073 Ulm
Tel.: 0731 9 20 60 20 | keb.ulm@drs.de
https://keb-ulm.de

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.30 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr

Freitag:
8.30 - 12.00 Uhr



design IruCom systems
Powered by IruCom WebCMS V8ix -2021