Aktuelles

Informationen zu Online- und Hybrid-Veranstaltungen

Einfach von zuhause aus an unseren Veranstaltungen teilnehmen

Online-Veranstaltungen - so geht’s:

Neben Veranstaltungen vor Ort (Präsenzveranstaltungen) bieten wir auch Online-Veranstaltungen über das Internet an. Eine Kombination sind "Hybrid-Veranstaltungen": die können vor Ort besucht werden, es gibt aber zugleich eine Übertragung über das Internet (in der Regel per "Zoom"). Welche Veranstaltungen stattfinden und in welcher Form, darüber informieren wir Sie hier auf dieser Homepage unter "Programm".

  • Es ist ganz einfach, sicher und bequem, an unseren Online-Veranstaltungen und Hybrid-Übertraungen teilzunehmen.
  • Sie benötigen ein Gerät mit Internetzugang, z.B. einen PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.
  • Wenn Ihr Gerät über eine Kamera und ein Mikrofon verfügt, können Sie in Veranstaltungen auch Fragen stellen und am Gespräch teilnehmen.
  • Nach der Anmeldung bei uns erhalten Sie einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem Sie über Ihren Internet-Browser zu unserer Veranstaltung finden.
  • Wir nutzen dafür „Zoom“ und „YouTube“. Einige Veranstaltungen können Sie jederzeit auf unserem YouTube-Kanal ansehen.
  • Eine Anleitung für Zoom finden Sie unten als PDF.

Weitere Veranstaltungen aus unserem Programm
15.10.2025

Geschwister: Sie streiten und sie lieben sich

Das Familienleben mit mehreren Kindern stellt meist eine besondere Herausforderung dar. An zwei Abenden erhalten Mütter und Väter, Omas und mehr...

16.10.2025

Königliches Ulm

Stadtführung und Goldschmiede-Workshops In der Galerie für Goldschmiedekunst, idyllisch im Gerberviertel gelegen, werden seit 1969 einzigartige Schmuckstücke meisterhaft angefertigt. Rudolf mehr...

16.10.2025

Leben im doppelten Maßstab Christi

Untereinander gesinnt sein, wie es Jesus entspricht Weil sich der Sohn erniedrigt und seiner Gottheit „entleert“, erhöht ihn der Vater in mehr...

17.10.2025

Tauch ein in die Buchstabenwelt

Mit selbst gestalteten Karten die Liebsten überraschen? Dann bist du hier genau richtig. In entspannter Atmosphäre lernen wir die Basics mehr...

17.10.2025

Was passiert in meinem Körper?

MFM-Workshops mit Elternabend Das MFM-Projekt (My Fertility Matters) ist ein werteorientiertes, sexualpädagogisches Präventionsprogramm, das 10-12 jährige Mädchen und Jungen mit geschlechtsgetrennten mehr...

18.10.2025

WaageMut – Fruchtbarkeit, Verhütung und Beziehung

Es erfordert Mut sich mit den Themen Fruchtbarkeit und Verhütung auseinanderzusetzen und oft fehlt die Möglichkeit sich umfassend und fundiert mehr...

Die keb fördert und organisiert die Katholische Erwachsenenbildung im Alb-Donau-Kreis und in der Stadt Ulm. Wir bieten Veranstaltungen und Kurse zu vielfältigen Themen, in unterschiedlichen Lebenssituationen und für verschiedene Zielgruppen.

  pCC-zertifiziert nach QVB Stufe B, für das Qualitätsmanagement

© 2025
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V.
Olgastraße 137 | 89073 Ulm
Tel.: 0731 9 20 60 20 | keb.ulm@drs.de
https://keb-ulm.de

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.30 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr

Freitag:
8.30 - 12.00 Uhr



design IruCom systems
Powered by IruCom WebCMS V8ix -2021