Orientierung und Begegnung - vielfältig und lebensnah

Aktuelle Veranstaltungen / Informationen
14.10.2025


Schwester Sonne - Bruder Feuer

Der Sonnengesang des Franz von Assisi ist einer der bekanntesten und ergreifendsten Texte des Mittelalters. mehr...

16.10.2025


Königliches Ulm

Stadtführung und Goldschmiede-Workshops In der Galerie für Goldschmiedekunst, idyllisch im Gerberviertel gelegen, werden seit 1969 mehr...

noch
4
Tage zum Anmeldeschluss!
17.10.2025


Wer's glaubt?!

Die "Maulflaschen" schauen ihren Mitbürgern ganz gern aufs Maul – besonders der kirchlichen Obrigkeit und mehr...

noch
11
Tage zum Anmeldeschluss!

Unser aktuelles Programm

Veranstaltungen September 2025 - Februar 2025 mehr...

Jubiläums-Gala der keb

Ihr 50. Jubiläum feiert die keb im Oktober 2025 mit mehr...

Weitere Veranstaltungen aus unserem Programm
07.10.2025

babySignal Babykurs - Kompaktkurs

babySignal – mit den Händen sprechen Lange bevor Kleinkinder die ersten Worte sprechen, können sie sich über Babyzeichen konkret mitteilen. Im mehr...

08.10.2025

„Wird Gott nass, wenn es regnet?“ - Mit Kindern über religiöse Fragen ins Gespräch kommen

Wird Gott nass, wenn es regnet? Warum kann ich Gott nicht sehen? Wo war ich, als ich noch nicht auf mehr...

08.10.2025

Die Ängste (nicht nur) der Männer

Angst ist neben Freude, Trauer und Wut eines der vier menschlichen Grundgefühle. Die Angst hat bei Männern ein besonders schlechtes mehr...

09.10.2025

Der Mensch als Metaphysiker und Metaphysik-Kritiker

Warum wir nicht mit und nicht ohne Konstanten leben können Dass der Mensch hinter- und über- und unterfragen kann, nach einer mehr...

10.10.2025

„Schluss jetzt!“ – Trennung gestalten

Trennung und Scheidung sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein tiefer Einschnitt in ihre Lebenssituation. Anhaltende Konflikte und mehr...

10.10.2025

Prävention von sexuellem Missbrauch

Schulungen für Ehrenamtliche in Kirche, Verbänden und Gruppen Freitag, 10.10.2025, 16 - 19 Uhr (Format A2) Munderkingen, Gemeindehaus St. Michael, Kl. Saal, mehr...

Die keb fördert und organisiert die Katholische Erwachsenenbildung im Alb-Donau-Kreis und in der Stadt Ulm. Wir bieten Veranstaltungen und Kurse zu vielfältigen Themen, in unterschiedlichen Lebenssituationen und für verschiedene Zielgruppen.

  pCC-zertifiziert nach QVB Stufe B, für das Qualitätsmanagement

© 2025
keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau e.V.
Olgastraße 137 | 89073 Ulm
Tel.: 0731 9 20 60 20 | keb.ulm@drs.de
https://keb-ulm.de

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.30 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr

Freitag:
8.30 - 12.00 Uhr



design IruCom systems
Powered by IruCom WebCMS V8ix -2021