Die Diözese Rottenburg-Stuttgart sucht für das katholische Dekanat Ehingen-Ulm baldmöglichst und befristet auf fünf Jahre einen Mitarbeiter (m/w/d) für die
Profilstelle Paare, Ehe und Familie (50 % Stellenumfang).
Das Dekanat stärkt durch diese Stelle sein Profil im Bereich Partnerschaft und Familie. Die Profilstelle fördert und organisiert die offene Bildungsarbeit und Pastoral im Bereich Partnerschaft/Paare, Ehe und Familie. Sie organisiert Angebote für die Zielgruppe, insbesondere für Paare vor und in Vorbereitung auf die Ehe, für Paare ohne und mit Kindern, für Familien, Patchworkfamilien, Alleinerziehende und für Paare und Familien in Trennungssituationen.
Arbeitsschwerpunkte
Qualifikation
Diakon, Pastoralreferent/-in, Gemeindereferent/-in oder Hochschulabschluss in Theologie, Psychologie oder (Sozial)Pädagogik mit Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in den oben genannten Aufgaben.
Sie bringen mit
Wir bieten
Dienstsitz ist bei der keb Katholische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau, Olgastr. 137, 89073 Ulm.
Rückfragen über Bildungsreferent und Leiter der keb Dr. Oliver Schütz, Tel. 0731/9206021 oder oliver.schuetz@drs.de.
Ihre aussagekräftige Bewerbung als PDF oder per Post richten Sie bitte bis zum 13. März 2021 an das Bischöfliche Ordinariat, Hauptabteilung V, Pastorales Personal, Frau Luana Lindauer, Postfach 9, 72101 Rottenburg am Neckar, E-Mail: llindauer@bo.drs.de
Zur Online-Bewerbung über die Stellenbörse der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Diese praxisorientierte Fortbildung für pädagogische Fachkräfte basiert auf der Grundlage der Individualpsychologie nach Alfred Adler sowie des Elternkurses „Kess-erziehen“. Sie mehr...
Programm 19 Uhr Begrüßung und Vortrag: Care als systemrelevante Gesellschaftsaufgabe und Grundlage einer nachhaltigen Wirtschaft mit Prof. Dr. Uta Meier-Gräwe 21 mehr...
Die schöne Atmosphäre des Café Animo gehört für ein bis zwei Stunden ganz haupt- und ehrenamtlichen Frauen in der sozialen mehr...
Der Roman „Der Name der Rose“ ist einer zwischen Philosophie und Glaube. Im Mittelalter noch ganz verbunden, setzen sich beide mehr...
Diese Online-Seminarreihe nimmt einzelne Bereiche aus dem (Corona)Erziehungsalltag von Müttern und Vätern in den Blick. Gleichzeitig erhalten Sie einen Eindruck mehr...
Der TAG FÜR PAARE bietet Ihnen reiche Anregungen, in Ihrer Ehe Vertrauen und Liebe zu stärken, zu vertiefen und aus mehr...